• Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Teegespräche
    • dialogakademie-nrw
    • ramadan-nrw
  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Teegespräche
    • dialogakademie-nrw
    • ramadan-nrw
  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Teegespräche
    • dialogakademie-nrw
    • ramadan-nrw
  • Kontakt
Grußwort zum Ramadan 2020
24. April 2020
Ramadankalender Bonn
25. April 2020
Published by admin on 24. April 2020
Categories
  • Geschichten
Tags
  • Geschichten Islam
  • Perlen der Weisheit
  • Ramadan Geschichten
  • Ramadan Weisheiten
  • Umweltschutz im Islam
  • VEZ NRW
  • Weisheiten

Nach der Aussage von Muaz b. Cebel wurde das Fasten den Muslimen in 3 Stufen zur Pflicht erklärt; Der Gesandte Gottes kam nach Medina (Hicra) und hat jeden Monat jeweils 3 Tage und am Aschura-Tag gefastet. Danach hat Gott, durch den vertrauenswürdigen Erzengel Gabriel, die frohe Botschaft verkündet. Als der Verkündungsprozess zu Ende war und er die Botschaft an seine Gefährten weiter gab, hatten alle verstanden, dass das Fasten Tagsüber im Monat Ramadan zur Pflicht erklärt wurde.

So sprach Gott in seiner herab gesandten Botschaft zu den Gläubigen:
“O ihr, die ihr glaubt! Das Fasten ist euch vorgeschrieben, so wie es denen vorgeschrieben war, die vor euch waren, damit ihr Gottes Schutz (vor der Versuchung durch körperliche Begierden) verdient und Gottesfürchtigkeit erlangt.

(Das Fasten ist euch) für eine bestimmte Anzahl von Tagen (auferlegt). Wer aber von euch krank ist, sodass er nicht zu fasten vermag, oder sich auf einer Reise (befindet), der muss die gleiche Anzahl von anderen Tagen fasten. Jenen aber, die es nur mit großer Mühe ertragen können, ist als Ersatz die Speisung eines Armen (für jeden versäumten Fastentag oder die Spende eines Geldbetrags in gleicher Höhe an ihn) auferlegt. Und wer freiwillig Gutes tut (indem er mehr spendet oder mehr Fastentage nachholt), so ist es besser für ihn. Doch dass ihr fastet, ist besser für euch, wenn ihr nur (um den Wert des Fastens) wüsstet!“
(Die Kuh, 2/183-184)

admin

Related posts

22. Mai 2020

Beitrag zum 29. Ramadan:


Read more
22. Mai 2020

Beitrag zum 28. Ramadan:


Read more
20. Mai 2020

Beitrag zum 27. Ramadan:


Read more

Comments are closed.

Impressum – Cookie-Richtlinie – Datenschutzerklärung
(c) dialog-nrw