• Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Teegespräche
    • dialogakademie-nrw
    • ramadan-nrw
  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Teegespräche
    • dialogakademie-nrw
    • ramadan-nrw
  • Kontakt
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Teegespräche
    • dialogakademie-nrw
    • ramadan-nrw
  • Kontakt
Prophetengeschichten aus dem Weisen Koran
4. Mai 2020
Die Geschichten des Nasreddin Hodscha
4. Mai 2020
Published by admin on 4. Mai 2020
Categories
  • Leseempfehlungen
Tags
  • Der Prophet Muhammed
  • Leseempfehlungen

Das Leben des Propheten

von von Arhan Kardas (Herausgeber, Nachwort, Vorwort), Abdullah Kulac (Herausgeber), Wilhelm Willeke (Herausgeber), Rahime Kaya (Autor), Yavuz Aydemir (Cover Design), Mehmet Oyran (Übersetzer)

Beschreibung

Das Buch Muhammed – Der Herr der Herzen nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise in eine Epoche, in der sich der Lauf der
Menschheitsgeschichte entscheidend verändern sollte.
Es lässt sie teilhaben am Leben des letzten Gesandten Gottes, an seiner Berufung zum Propheten, seinen Wundern, seinem ganzen Wirken. Die mit authentischen Fakten unterlegte Erzählung beginnt mit Ereignissen, die der Geburt des Propheten vorausgingen, und begleitet ihn durch seine unvergleichliche Biografie bis zum Tod.
So bietet dieses Buch ein ebenso spannendes wie lehrreiches Lesevergnügen – besonders für Jugendliche, aber auch für alle anderen Altersstufen.

Produktinformation

  • Taschenbuch: 296 Seiten
  • Verlag: Define Verlag (1. Juli 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 605497307X
  • ISBN-13: 978-6054973071
  • Größe und/oder Gewicht: 23,2 x 16,7 x 2,8 cm

Bestellen

Leseprobe:

[pdf-embedder url=“https://dialog-nrw.de/wp-content/uploads/2020/05/Herr-der-Herzen-neudesign.pdf“]

admin

Related posts

22. Mai 2020

Der Ramadan gehört zu Deutschland


Read more
18. Mai 2020

Fontäne – Fasten in den Abrahamitischen Religionen


Read more
9. Mai 2020

Fasten im Christentum


Read more

Comments are closed.

Impressum – Cookie-Richtlinie – Datenschutzerklärung
(c) dialog-nrw